Wandern in Zermatt: Auf dem Höhenweg das Matterhorn immer im Blick
Zermatt in der Schweiz bietet optimale Bedienungen für Wanderer. Vom autofreien Zermatt führen viele Wanderwege entlang der umliegenden Gipfel. Von einer gemütlichen Wanderung bis zu mehrtägigen Rucksacktouren mit Einkehr in Hütten ist vieles möglich.
Tipp für Wanderungen: Zermatt Höhenweg
Wanderer mit guter Kondition und vier Tagen Zeit kommen mit dem Höhenweg voll auf ihre Kosten. Auf der 84 Kilometer langen Strecke wirst Du für Deine Ausdauer mit fantastischen Ausblicken auf das Panorama der höchsten Gipfel der Schweizer Alpen entlohnt.
Mit der Schönbielhütte, der Monte Rosa Hütte und weiteren malerischen Übernachtungsmöglichkeiten entlang vom Höhenweg Zermatt ist für die Unterbringung während der mehrtägigen Tour gesorgt. Auf einer Tagesetappe werden gleich mehrere Hütten, Berghotels und Gasthöfe passiert, so dass die Übernachtung nach individueller Kondition erfolgen kann.
Während der Hochsaison in den Sommermonaten ist jedoch eine Reservation der Unterkünften am Vortag empfehlenswert.
Ausrüstung für den Zermatt Höhenweg
Wichtigste Ausrüstung: Gute Wanderstiefel sollten es für den Höhenweg unbedingt sein. Je nach Jahreszeit darf passende Kleidung nicht fehlen. In hohen Lagen fällt der Temperaturabfall zum Tal stark aus.
Im gepackten Tourenrucksack sollte außerdem Regenschutz, Sonnenschutz sowie Verpflegung und viel Wasser oder Tee für eine erfolgreiche Wanderung nicht fehlen.
Anreise nach Zermatt
Nach Zermatt geht es mit dem PKW oder der Schweizer Bundesbahn. Da Zermatt eine autofreie Zone ist, muss das Auto im Matterhorn Terminal geparkt werden. Ab dort geht es mit dem Shuttle-Zug weiter.
Ich die Beschreibung Eurer Zermatter-Region-Wanderung und Eure Leistung toll. Habt Ihr Euch für diese Tour wegen der Höhe vorher speziell vorbereitet?
Ich möchte Euch auch die Augstbordregion rund um Visp empfehlen. Augsbordhorn, Dreizehntenhorn etc. Die habe ich mehrfach bewandert und die Aussicht und das Glücksgefühl, wenn man mal zuoberst ist, ist einmalig.
LG Nele
Hallo Nele,
nein, ohne besondere Vorbereitung.
Danke für Deine Tipps.
Viele Grüße,
Patrick